Lego Investment 2020 – So läuft mein Lego Experiment bislang

Das Lego Portfolio ist tatsächlich mehr wert als im letzten Update Ende März 2020. Das Investment läuft also nicht schlecht. 63,62 Euro ist es gestiegen.

Einige Sets sind scheinbar aus dem regulären Handel verschwunden.

Aktuelles Lego Portfolio

Lego Investment 2020

Die Preise ermittele ich durch idealo (günstigster Preis).

Fairerweise ziehe ich 10 Prozent für Gebühren ab. Ebay und paypal wollen auch Geld sehen.

Weiterlesen …

Lego Investment – Ich hätte Geld verdient, hätte ich die Sets gekauft (31.03.2020)

Irgendwann, ich glaube es war in 2014, als die Börse Mt. Gox Pleite anmeldete, dachte ich mir: Jetzt ist ein super Einstiegszeitpunkt bei Bitcoin. Jedoch blieb es beim Denken. Ich setzte es nicht um. Und dachte hinterher: Hätte hätte Fahrradkette.

Heute bekommst du erneut ein Update zum LEGO-Investment. Ich schlage später den Bogen zur „Bitcoin-Hätte-Geschichte“. Wenn du wissen willst, wie alles angefangen hat mit dem Lego, klicke hier: LEGO Investment Projektstart.

Weiterlesen …

Lego Investment Projektstart – Geld verdienen mit Lego?

Heute darf ich euch mein Lego-Projekt vorstellen. Ich hatte es hier quasi bereits angekündigt. Lego Investment? Was soll das jetzt? Lego als Investition?

Ungeöffnete Lego-Sets weisen scheinbar nach einiger Zeit eine gute Rendite auf. D.h. man kauft sich ein Set, lagert es ein und wartet einige Monate/Jahre. Mit der Zeit laufen die Sets aus dem Handel und werden dann unter Sammlern teurer gehandelt.

Ich habe vor einiger Zeit virtuelle Käufe getätigt. Ich habe also die Sets nicht unbedingt real gekauft, sondern bin auf der jeweiligen Verkaufsseite bis zum Schritt „Bezahlen“ gegangen und hätte damit das Set für den jeweils genannten Preis erstanden.

Weiterlesen …