Kennst du die Moonboys?
Wer sich nur ein Bisschen mit dem Thema Bitcoin beschäftigt hat, der kennt die Jungs, die schon kurz nach ihrem Investment Dollarzeichen in den Augen haben und rufen „Wenn das so weiter geht, kaufe ich mir einen Lambo!“
To the moon!
Nunja.
Du wirst da realistscher rangehen.
Doch eine Sache liest du fast nirgendwo.
Vom Bitcoin Rainbow Chart.
Bitcoin hat sich in der Vergangenheit an einen 4-Jahres-Rhythmus gehalten.
- 1 Jahr massiver Preisverfall (2014,2018, 2022)
- 2 Jahre eher Seitwärtsbewegung (2015-2016, 2019-2020 und 2023-2024)
- 1 Jahr heftiger Anstieg inkl. All-Time-High als Abschluss des Zyklusses (2017, 2021, …)
Diese Zyklen haben auch etwas mit dem Halving zu tun, oft steigt es noch ca. bis ein Jahr nach dem Halving.
Studiere den Rainbow Chart genauer und informier dich weiter über diese Phasen.
Du möchtest wissen, ob du jetzt noch bei BTC und co. einsteigen sollst? Laut Rainbowchart keine besonders gute Idee mehr.
Die Historie von Bitcoin ist nicht besonders lang.
Die Zukunft kann natürlich auch ganz anders aussehen.
Jedoch ist es gut möglich, dass es nach dem jüngsten Abverkauf nochmal Fahrt aufnimmt und auf neue Hochs klettert. Wo das sein wird, weiß keiner. Spätestens wenn der Friseur oder Taxifahrer dir von Bitcoin erzählt, dann solltest du skeptisch werden und ggf. Gewinne realisieren.
Sollte es z.B. in 2026 dann so richtig crashen, kann das ein guter Einstiegszeitpunkt sein.
We will see.
Abonnier hier meinen Newsletter und bekomme mit, wie ich agiere.
Disclaimer: Dieser Beitrag dient nicht als Anlageberatung.
Wie das halt so ist mit Geheimtipps – irgendwann mischen alle mit. Mallorca was sicher auch mal einer…
Man sollte ja generell eher kritisch sein, wenn sich etwas zu gut anhört und lieber erst mal hinterfragen. Bei Bitcoin war mir das bisher immer zu sehr Hype als solide Anlage. Aber wer weiß, vielleicht ändere ich meine Meinung ja noch. Dann aber frühestens nächstes Jahr 😄
Hallo Queen,
ich bin Ende 2017 eingestiegen, damals auch in einem Hype.
Im anschließenden Crash hatte ich nachgekauft und nicht bereut.
Ist doch gut wenn du es für dich nicht ganz ausschließt
Liebe Grüße
Tanja
Liebe Tanja,
schön, dass endlich jemand Bezug auf den 4-Jahre-Zyklus und seine Visualisierung über den Rainbow Chart Bezug nimmt, wenn es um geeignete Zeitpunkte zum Kaufen von BTC geht.
Es ist traurig, dass diese hilfreiche Periodik in fast allen Artikeln zum Thema „Kaufen ja oder nein“ unter den Tisch fällt – um so erfreuter war ich hier.
Gruß Walter