Nachdem ich mit großem Interesse auf Finanzglück über seine renditestärkste Investition las, kam mir nun auch die Idee zu einem solchen Artikel.
Jedoch sind es bei mir keine Immobilien, die die beste Wertsteigerung hinlegten.
Es sind.
Trommelwirbel.
Ein ausgewogener Finanzmix für mehr Unabhängigkeit
Nachdem ich mit großem Interesse auf Finanzglück über seine renditestärkste Investition las, kam mir nun auch die Idee zu einem solchen Artikel.
Jedoch sind es bei mir keine Immobilien, die die beste Wertsteigerung hinlegten.
Es sind.
Trommelwirbel.
Über Bitcoin wird mehr geschrieben, wenn der Kurs gerade hoch ist. Dann ist es auch für viele interessant.
Ich habe Bitcoin damals nahe dem vorübergehenden ATH (All-time-high) gekauft und musste dann, nach nur Kurzer Freude, mit ansehen wie der Kurs gen Süden geht.
Doch ich habe mir das nicht passiv angesehen, ich hatte mir eine Strategie zurechtgelegt, wieviel ich bei wieviel Prozent Minus nachschieße. So eröffnete ich bei -20 Prozent eine weitere Position. Wenn alles tiefrot ist, fällt das ganz schön schwer. Ich hielt mich aber dran. Genauso bei -40 Prozent und -60 Prozent.
Derzeit gibt es keinen Krypto-Hype. Im Gegenteil: In den letzten 11 Monaten ging es ganz schön talwärts.
Ich hatte mir damals eine Nachkaufstrategie zurechtgelegt für den Fall dass es runter geht. Daran halte ich mich nun, auch wenn es teilweise schwer fällt. Ich tätige also kleinere Nachkäufe von Bitcoin, Ethereum, Ethereum Classic, Litecoin und Bitcoin Cash.
Ich habe es wieder getan…mit Bitcoin spekuliert.
Ich bin an einem Hochpunkt eingestiegen und bin nach der letzten Korrektur dick im Minus. Das freut mich, denn so kann ich gut nachlegen.
Vor einiger Zeit installierte ich mir auf Empfehlung eine App für CFD’s, um mit reinem Spielgeld zu spielen. Ich duelliertem mich mit einem Bekannten und hatte das bessere Händchen. Es machte einfach Spaß.
Als die App den CFD-Handel mit Bitcoin einführte, entstand der Wusch, mit echtem Geld zu spekulieren. Ich wollte schon länger eine kleine Position Bitcoin haben, traute mich aber an die Technik nicht so recht heran.